Diese Woche war sehr dicht. Viele Abendtermine, eine Fenstser-Puzt-Aktion, ein kaputter Kiki-Reifen und intensive Familienthemen lassen die Zeit nur so dahin fliegen. Es ist schon erstaunlich, was in einer Woche an Ereignissen, Begegnungen, anstrengender und witziger Momente Platz hat. Weiterlesen „Friday Fives“
BLOG
Seelenpflege
Wir putzen uns täglich die Zähne. Wir waschen uns, pflegen Haut, Haare und Nägel. Wir verwenden viel Zeit darauf, Lebensmittel zu kaufen, sie zuzubereiten und zu essen. Wir treiben Sport um uns fit zu halten. Wir sorgen für uns.
Aber – wie viel Zeit nehmen oder geben wir uns, um unser Innenleben, unsere Seele zu pflegen? Weiterlesen „Seelenpflege“
Friday Fives
Eine ruhige Woche geht zu Ende. Sie war abwechslungsreich und voller wunderbarer Momente. Dafür bin ich dankbar: Weiterlesen „Friday Fives“
Der Schütt-Tisch
Unser Sohn bekam als er fast zwei Jahre war einen selbstgebauten Schütt-Tisch.
Mit Kirschkernen. Die ersten Male war ich immer ganz nahe mit dabei, hab sein Spiel begleitet, darauf geachtet, dass die Kirschkerne nicht im Mund sondern in den Schüsseln landen (was bei ihm aber kein großes Thema war – er hatte wohl schon genug Sand, Gras, Holz und Erde draussen verkostet). Mit Ausdauer hat er geschüttet, umgefüllt, geschöpft,…! Und natürlich ging hin und wieder was daneben. Weiterlesen „Der Schütt-Tisch“
Friday Fives
Ich glaub der Frühling ist nicht mehr weit. Oder ist es nur mein innerer Wunsch nach etwas mehr Wärme. Weil ich doch so verfroren bin! Die Woche war für mich jedenfalls gefühlt sehr sehr kalt! Dennoch bin ich dankbar, für…
Friday Fives
Diese Woche gab es sehr viel Regen und Nebel. Was wird mit all dem Wasser von oben wohl alles weggeschwemmt, gereinigt, getränkt? Mich bringt der Regen jedenfalls gut auf den Boden – sehr erdend. Weiterlesen „Friday Fives“
Friday Fives
Diese Woche verging im Eiltempo. Drei Tage Kurs, ein bisschen Haushalt und schwupp – schon ist wieder Freitag! …und was bleibt? Weiterlesen „Friday Fives“
Hirnvolumen
Als frisch gebackene Mama hat man manchmal den Eindruck zwischen Windeln wechseln, Kind trösten, Babybrei machen, Spielsachen wegräumen und Kind in den Schlaf wiegen zu verdummen. Da studieren wir, arbeiten wir, treffen wir wichtige Entscheidungen und plötzlich sind wir nur noch mit den Aufgaben des Mama-Sein beschäftigt.
Aber – dank der Gehirnforschung dürfen wir Mamas sehr stolz auf uns sein! Denn die neuesten Erkenntnisse zeigen, dass das Gehirnvolumen von Müttern sich erheblich vergrößert und viele neue Vernetzungen entstehen!
„Die Zunahme an Volumen ist umso ausgeprägter, je positiver die Mütter ihre Babys wahrnehmen. Das Gehirn der Mutter (und ebenso des Vaters) ist in der Zeit nach der Geburt massiven Veränderungen unterworfen – es wird umorganisiert!“ (aus Nicole Strüber „Die frühe Bindung“)
„Dieses Umorganisieren kann keineswegs mit einer Verdummung, einem Brachliegen, nicht einmal mit einer Entschleunigung verglichen werden. Es kommt eher einer Einstellung auf erhöhte Anforderungen gleich.“ (N. Strüber)
Ist das nicht toll?! Somit – liebe Mamas – nehmt das in jedes zukünftige Bewerbungsschreiben gleich mit auf in die Aufzählung eurer Kompetenzen: erhöhtes Gehirnvolumen und verstärkte Vernetzungen der verschiedenen Gehirnareale, im besonderen die Bereiche Empathie, soziale Interaktion und Flexibilität betreffend!
Friday Fives
Jeder Tag hat seine schönen Momente – sich diese bewusst zu machen, hilft uns, zufriedener und präsenter im Hier und Jetzt zu sein. Und gerade im Leben mit Kindern gibt es hin und wieder sehr anstrengende Zeiten, in denen uns alles über den Kopf zu wachsen scheint. Dennoch einmal in der Woche darüber nachzudenken, was in dieser Woche gut gelaufen ist, tut gut. So möchte ich der Tradition von anderen bloggern folgen und die „Friday fives“ hier einführen.
1 Schnee: Anfang Woche fiel so viel Schnee! Der Weg zur Schule war ein Abenteuer mit viel staunen und lachen der Kinder. Alles ist langsamer, stiller und etwas chaotischer – die Busse haben Verspätung, die Wege sind durch den vielen Schnee mühsamer. Sich darauf ganz einzulassen wie die Kinder war erleichternd.
2 SpielRaum: Diese Woche hat der SpielRaum in Wolfurt wieder begonnen. Die Lebhaftigkeit der Kinder, ihr spielen, Kontakt aufnehmen zu begleiten erfüllt mich. Und wie sie seit dem letzten Mal alle gewachsen und sich weiter entwickelt haben!!
3 Zeit: Abends sind die Kinder früh im Bett. Ein ruhiger Abend ist mir wichtig. Ich genieße es, Zeit zum Lesen und schreiben zu haben.
4 Fußmassage: Jeden Abend wünschen sich die Kinder eine Fußmassage. Ihre noch kleinen Füße in den Händen zu halten, sie zu massieren und dabei über den Tag zu reden hat eine wunderschöne beruhigende Wirkung auf mich und die Kinder.
5 Essen: diese Woche habe ich mir vorgenommen, den Zuckerkonsum etwas einzuschränken. Bis jetzt geht es ganz gut und ich bin motiviert, weiter durchzuhalten…hoffentlich…ganz bestimmt….vielleicht…
Was zaubert euch diese Woche ein Lächeln ins Gesicht?